Eins Sein Im Tanz des Lebens
Nächster Workshop 2022:

Nächster Workshop 2022:

Wochenendworkshop verschoben! Neuer Termin folgt demnächst

Mit allen Sinnen zu mehr Sinn(lichkeit) in der Welt
Was gibt dir Kraft und Sinn? Womit bringst du dich sinnstiftend für eine schöne Welt ein?

Zu dieser zentralen Lebensfrage erforschen wir unterschiedliche Zugänge. Wir nutzen alle unsere Sinne und das verfeinerte Spüren und Wahrnehmen mit dem Fokus auf uns selbst, unsere Mitmenschen und die Mitwelt. Wir tauchen ganz in die frühlingshafte Natur ein, lauschen ihren Antworten, ergründen unsere Impulse, erfahren uns in dem weiten Spektrum des Möglichen im Miteinander und sammeln neue Inspiration, Rückhalt und ein tiefes Gefühl der Verbundenheit.

Wo: kennst du einen guten Ort?

Wann: steht noch nicht

Anmeldung bis zum : hier klicken 🙂

Was passiert an dem Wochenende?

Am Freitag finden wir uns zusammen, werden gemeinsam ein Bring & Share Abendessen genießen und danach thematisch einsteigen.

Der Samstag ist gefüllt mit einem abwechslungsreichen Programm und klingt mit einem offenen Abend aus.

Am Sonntag runden wir unsere Erfahrungen ab und widmen uns dem Geldschenk-Prozess.

Was Kostet der Workshop?

1) Anmeldungsbeitrag (Überweisung):

Wir haben uns dazu entschieden, einen kleinen „Commitment-Beitrag“ von 40€ bei der Anmeldung festzulegen. Das unterstützt unsere Planung. Solltest du doch absagen, behalten wir diesen Betrag als kleine Aufwandsentschädigung. Bitte überweise den Betrag möglichst direkt nach dem Eingang deiner Anmeldungsbestätigung, um deine Anmeldung abzuschließen:

2) Schenkökonomie für den Workshop (Bar):

In einem gemeinsamen Prozess am Ende des Workshops wirst du frei entscheiden, wie viel du finanziell zum Workshop beitragen willst. Der Mittelwert liegt bei 150/200 Euro pro Mensch für das Wochenende. Hinzu kommt noch dein Beitrag zum Essen (ca. 15 Euro) und 7-12 Euro pro Tag für die Unterkunft. Die Verpflegung werden wir so organisieren, dass du zu zweit für ein Essen zuständig bist, dafür einkaufst und diese Kosten und ein Teil fürs Frühstück übernimmst. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten bekommst du kurz vor dem Workshop.

Wo findet es statt?

Die Spinnerei ist ein ökologisch und solidarisch organisierter Projektort. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern oder ggf. im Zelt. Die Gruppe versorgt sich während der gemeinsamen Zeit selbst. Genauere Infos zur Unterkunft, Verpflegung und Anreise erhältst du nach deiner Anmeldung.

Bei weiteren Fragen nutze gerne das Kontaktformular auf der Anmeldeseite.

Wer gibt die Workshops?

Mira Klepfer: Studium der Gesundheit und freiberuflich tätig in der Erwachsenenbildung, gibt sie seit 2021 Workshops in Verkörperter Ökologie. Sie möchte einen Raum für Menschen schaffen, in dem Fühlen, Denken und Handeln eine harmonisch miteinander fließende Ganzheit bilden können.


Tara Götz: Studium Sport und Geographie auf Lehramt, Tanzpädagogin, Yogalehrerin und Bildungsreferentin im Bereich Gesundheit, Bewegung und Naturverbindung. Fühlt sich berufen spürige, achtsame und lebendige Bewegungs- und Begegnungsräume zu erschaffen, die in die Einheit mit allem was ist führen.

Wir freuen uns auf dich!

Mira & Tara

Die Workshops finden in Kooperation mit dem Verein für Verkörperte Ökologie und Kunst e.v. statt und sind gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. (www.kulturstaatsministerium.de und www.soziokultur.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert